Ihr persönlicher Lern-Trainingsplan – so behalten Sie stets den Überblick
von Christoph Gollub
Das Lernen einer fremden Sprache ist immer auch eine Herausforderung.
Insbesondere, wenn Sie diese Sprache selbstgesteuert mit einem multimedialen Sprachkurs erlernen,
ist es wichtig, immer den Überblick über Ihren Lernfortschritt zu behalten.
Denn Sie arbeiten ohne einen realen Lehrer, der den zeitlichen Lehrplan festlegt und Ihnen Hausaufgaben aufgibt.
Dies bedeutet auch, dass Sie selbst dafür verantwortlich sind, wie häufig und wie intensiv Sie lernen.
Um sich selbst zu motivieren und gleichzeitig stets einen Überblick über das Lernprojekt zu behalten,
kann es sehr hilfreich sein, sich stets vor Augen zu halten, wie viel man bereits gelernt hat und an welchem Kapitel im Kurs man mittlerweile angelangt ist.

Daher möchten wir Ihnen empfehlen, einen Lern-Trainingsplan anzulegen.
Diesen sollten Sie sich ausdrucken und beispielsweise neben Ihren Computer an eine Pinnwand hängen.
Dort können Sie dann jeden Tag, nachdem Sie Ihr Lernprogramm beendet haben, Ihren Lernfortschritt eintragen.
Hierdurch werden Sie jeden Tag „schwarz auf weiß“ sehen können, in welcher Lektion Sie gerade stehen
und wie Sie in den letzten Tagen mit dem Lernen vorangekommen sind.
Und hier finden Sie Ihren persönlichen
Lern-Trainingsplan (einfach mit der rechten Maustaste anklicken und auf Ihrem Computer speichern).
Um Ihnen zu zeigen, wie Sie diesen Plan verwenden können, finden Sie hier auch noch einen
Musterplan.
In diesem möchten wir Ihnen beispielhaft aufzeigen, wie Ihr Plan nach einigen Tagen Sprachenlernen aussehen könnte.
Wenn wir mit diesem Artikel Ihr Interesse wecken konnten, können Sie auch gleich auf diesem Blog weiterlesen.
Sie finden hier weitere Texte mit praktischen Lerntipps:
Über den Autor

Christoph Gollub (41) hat Pädagogik an der Universität Regensburg studiert
sowie ein Zusatzstudium in Interkultureller Handlungskompetenz absolviert und
ist seit dem Jahr 2006 in der Redaktion von Sprachenlernen24 tätig.
Zu seinen Aufgaben gehören die Mitarbeit am Sprachenlernen24-Blog, die Entwicklung neuer Sprachkurse und Lernkonzepte,
redaktionelle Arbeiten und die Betreuung laufender Kursprojekte.
An Fremdsprachen spricht er fließend Englisch und Französisch.
Daneben hat er Grundkenntnisse in Spanisch und Polnisch.
Durch die Betreuung verschiedener neuer Sprachkurs-Projekte hat er sich
zudem Basiskenntnisse in Arabisch, Hebräisch, Tschechisch und Russisch angeeignet.
Zu seinen privaten Leidenschaften gehören das Reisen, die Musik sowie lesen und Rad fahren.
Beliebteste Artikel dieses Autors:
Über diesen Blog
Wir betreiben diesen Blog seit 2008 als kostenloses Angebot mit vielen, vielen Tipps rund um das Thema „Wie lerne ich eine Sprache?“.
Unser Blog erreicht monatlich rund 20.000 Leser.
Ein Drittel unser Besucher kommt immer wieder auf unsere Seiten und verfolgt unsere Veröffentlichungen regelmäßig.