von Christoph Gollub
Am heutigen Mittwoch findet nun bereits zum zweiten Mal seit seiner Einführung im Jahr 2008 der deutschlandweite „Tag des digitalen Lernens“ statt.
Mit diesem Aktionstag sollen die Bedeutung und die Möglichkeiten digitaler Medien für das schulische und individuelle Lernen verdeutlicht werden.
Zahlreiche teilnehmende Schulen und Bildungseinrichtungen präsentieren daher an diesem Tag computergestützte und multimediale Lernangebote,
mit denen sich das Lehrmaterial auf neuartige Weise vermitteln lässt.
Lernen mit Multimedia

Computer sind heute ein ganz selbstverständlicher Teil unseres Lebens – und bieten gleichsam auch für unser Lernen interessante Perspektiven.
So kann multimediale Lern-Software nicht nur eine sinnvolle Ergänzung zu traditionellen Lehr-Angeboten bieten,
sondern kann ebenso als eigenständige Lernplattform genutzt werden, um sich individuell und außerhalb formaler Lernumgebungen
(Schule, Hochschule, Volkshochschule etc.) Wissen anzueignen.
Digitales selbstgesteuertes Lernen hat hierbei den Vorteil, dass Sie selbst bestimmen können, wo und wann Sie lernen möchten.
Unser Beitrag zum Tag des digitalen Lernens
Im Gegensatz zu traditionellen Lehrbüchern können Sie eine Fremdsprache mit multimedialer Lern-Software nicht nur lesen,
sondern gleichfalls schreiben üben, gewünschte Texte oder Vokabeln anhören und so auch die richtige Aussprache erlernen.
Anhand vieler innovativer Lernmethoden und Übungen lernen Sie darüber hinaus, auf eine interessante Art Neues
und mit Hilfe sinnvoller Testmöglichkeiten verfolgen Sie stets Ihren Lernfortschritt.
Über das Internet können Sie außerdem von zu Hause auf unzählige Seiten in der Fremdsprache zugreifen:
Lesen Sie beispielsweise die Online-Ausgaben von Tageszeitungen, hören fremdsprachliches Radio oder
tauschen sich über Online-Plattformen in der Fremdsprache aus.
So tun Sie nicht nur etwas für Ihre Fremdsprache,
sondern lernen immer auch noch etwas über das Land, in dem die Sprache gesprochen wird.
Wie bereits angekündigt, möchte sich unsere Redaktion mit einem kleinen Beitrag an diesem Aktionstag beteiligen:
Auf der Seite
www.weltreisewortschatz.de, die ebenfalls von unserem Verlag herausgegeben wird,
können Sie für mehr als 60 Sprachen jeweils dreißig wichtige Vokabeln lesen, anhören und herunterladen.
Wenn Sie möchten, können Sie also gleich jetzt einfache Möglichkeiten von digitalem Lernen anhand dieses sinnvollen Reisewortschatzes kennenlernen,
mit dem Sie bereits nach kurzer Zeit in der Lage sein werden, sich in der Fremdsprache vorzustellen, zu bedanken und zu verabschieden,
zu zählen oder den Wochentag zu benennen und manch anderes mehr.
Wenn Sie eher daran interessiert sind, sich eine Sprache auf logisch-mathematischem Weg zu erarbeiten,
möchten wir Ihnen unsere Seite
www.grammatiken.de vorstellen.
Hier finden Sie speziell für die Arbeit mit dem Computer aufgearbeitete Gebrauchsgrammatiken für Englisch, Französisch, Spanisch, (Hoch)Arabisch und Tschechisch.
Daneben können Sie dort eine Vielzahl an grammatischen Fachbegriffen in einem umfangreichen Grammatik-Glossar nachschlagen.
Wenn Sie an einem kontinuierlichen Lernangebot interessiert sind,
empfehlen wir Ihnen unsere Seite
www.vokabel-des-tages.de, auf der Ihnen jeden Tag drei neue Vokabeln präsentiert werden.
Hier können Sie ebenfalls aus einer Auswahl von mehr als 60 Sprachen auswählen!
Viel Spaß und Erfolg beim Ausprobieren unserer kostenlosen digitalen Lernangebote!
Ihre Redaktion von Sprachenlernen24
Weiterführende Artikel
Wenn wir Ihr Interesse an dem spannenden Thema des digitalen Lernens wecken konnten, können Sie gleich jetzt auf unserem Blog weiterlesen.