Nach Abschluss eines Lerntages haben Sie die Möglichkeit,
Ihren Punktestand online zu übertragen.
Dies ist kostenlos möglich;
Sie müssen sich dazu nicht registrieren.
Sie können sich damit
mit anderen vergleichen.
Hier sehen Sie eine aktuelle Bestenliste aller Lerner (aller Kurse),
die ihren Lernstand übertragen haben:
Bestenliste: Top 1000
Außerdem können Sie sich in der
Sprachenlernen24-Insider-Lerngemeinschaft mit anderen
Lernern austauschen und
neue Freundschaften mit Gleichgesinnten schließen.
Es stehen Ihnen weitere zahlreiche Lern- und Testmöglichkeiten zur Verfügung, um Ihr Wissen systematisch zu erweitern. Für jeden Lerntyp ist die richtige Lernmethode dabei.
Damit das Lernen auf die Dauer spannend bleibt, haben wir diverse Gimmicks
für Sie eingebaut:
Wiederholen Sie die Wörter, bis Sie alle Vokabeln können:
Bei allen Tests müssen Sie alle Wörter so oft richtig eingeben, bis Sie jedes Wort auf Anhieb
wissen. Leichte Wörter fallen so meist nach 2-3 Wiederholungen aus dem Tagesprogramm, schwierige
Wörter oft erst nach 5 Wiederholungen.
Besonders hartnäckige Wörter, die Sie besonders oft nicht wissen, werden verstärkt abgefragt -
schließlich möchten wir, dass Sie diese am nächsten Tag nicht schon wieder vergessen haben!
7er Wiederholung:
Nach sieben neu gelernten Wörtern erhalten Sie diese nochmal in Tabellenform präsentiert.
Da sieben Wörter zu lernen die effektivste Wortanzahl ist, können Sie diese erneut
zusammen wiederholen.
Punkte, Lernzeit und Wiederholungsanzahl:
Sie sehen stets, wie lange Sie bereits mit einer Lerneinheit beschäftigt sind.
Ach ja, schummeln geht nicht: Es wird nur die tatsächlich anwesende Zeit dargestellt.
Wenn Sie zwischendurch eine Stunde Pause einlegen, bleibt die Uhr während dieser Zeit einfach stehen ;-)
Bei jedem Wort sehen Sie zudem, wie oft Sie dieses heute bereits wiederholt haben.
Sofort gewusste Wörter fallen dann gleich aus dem Test dieses Tages raus, nicht gewusste
werden so lange wiederholt, bis Sie diese können.
Für jedes gewusste Wort erhalten Sie Punkte. Somit können Sie Ihre Lerntage besser
miteinander vergleichen und Sie sehen z.B. auch, zu welcher Tageszeit Sie sich die Vokabeln
am besten merken können.
Pause nach 30 Minuten:
Studien haben gezeigt, dass nach einer halben Stunde Lernen die Konzentration schnell nachlässt.
Daher erinnert Sie der Sprachkurs alle 30 Minuten daran, dass Sie nun eine Pause einlegen sollen.
Stehen Sie auf, gehen Sie kurz spazieren, trinken Sie ein Glas Wasser - danach sind Sie wieder
fit für die nächste halbe Stunde!
(Sie können den Pausenhinweis aber natürlich auch ignorieren und sofort weiterlernen.)
Abwechslungsreiche Bebilderung:
Wenn Sie ein Wort gewusst haben, sehen Sie als Belohnung jedesmal ein neues Foto
(auch bei falschen Antworten haben wir uns etwas für Sie ausgedacht ;-))
Denn nur, wenn Sie Spaß haben, werden Sie den Kurs auch bis zum Ende durchlernen!
Motivierende Tipps zwischendurch:
In regelmäßigen Abständen erhalten Sie stets neue Tipps, wie Sie das Lernen
noch effektiver gestalten können - lassen Sie sich überraschen!