Wissenswertes zur usbekischen Sprache
Wissenswertes zur usbekischen
Sprache
Salom! - das ist Usbekisch und
heißt Hallo!
Wo spricht man Usbekisch?
In
der Republik Usbekistan (Oʻzbekiston
Respublikasi)
leben mehr als 26 Millionen Menschen. Über 70 Prozent der
Einwohner geben an, Usbekisch als ihre Muttersprache zu sprechen.
Daneben leben in Usbekistan über 100 verschiedene Völker
beisammen und pflegen ihre Sprachen und kulturellen Eigenheiten.
Weitere
usbekischsprachige Gruppen leben in Afghanistan, in der Volksrepublik
China, in Kasachstan, in Kirgisien, in Pakistan, in Russland, in
Turkmenistan und in Tadschikistan.
Usbekisch – eine Turksprache
Usbekisch zählt
man zu Familie der Turksprachen. Die usbekische Sprache ist neben dem
Türkischen und dem Aserbaidschanischen eine der größten
Sprachen dieser Sprachfamilie. Eng verwandt ist das Usbekische mit
dem Uigurischen, das man in der Provinz Xinjiang in China spricht.
Kennzeichen
der Turksprachen ist ihr agglutinierender Sprachbau. Um
beispielsweise Usbekisch, Türkisch oder Aserbaidschanisch lernen
und verstehen zu können, müssen Sie zuallererst verstehen,
was eine agglutinierende Sprache ist. Das Wort agglutinieren
stammt aus dem Lateinischen und bedeutet verklumpen
oder auch verkleben.
Zentrales Prinzip dieser Art des Sprachbaus ist das Suffix.
Ein Suffix ist eine Nachsilbe,
die an ein Wort hinten angefügt wird und so die Bedeutung des
Wortes verändert bzw. erweitert. Man kann mehrere Nachsilben
hintereinander an ein Wort anfügen und so seine Bedeutung immer
weiter spezifizieren.
So werden die
Wörter in den Turksprachen also immer länger, je mehr
Informationen sie enthalten. Es gibt ganz viele unterschiedliche
Arten von Suffixen, die man an ein Wort anhängen kann.
Sie sollten sich
aber von den Unterschieden des Usbekischen zum Deutschen nicht
abschrecken lassen, denn wenn Sie das Grundprinzip verstanden haben,
werden Sie viel Spaß am Lernen haben und schnell vorankommen.
Als Lerner kommt Ihnen zudem die Tatsache entgegen, dass das
Usbekische seit 1997 in aller Regel mit lateinischen Buchstaben
geschrieben wird. Zuvor hat man das kyrillische Alphabet verwendet.
Man geht aber immer mehr dazu über, nur noch in lateinischen
Buchstaben zu schreiben.
Sprachkurse für Usbekisch