☰
Suche
Home
Sprachen ▼
Sprachen
Ägyptisch lernen
Afrikaans lernen
Albanisch lernen
Amerikanisch lernen
Amharisch lernen
Arabisch lernen
Armenisch lernen
Aserbaidschanisch lernen
Baskisch lernen
Bengalisch lernen
Bosnisch lernen
Brasilianisch lernen
Bulgarisch lernen
Chinesisch lernen
Dänisch lernen
Dari lernen
Deutsch lernen
Englisch lernen
Estnisch lernen
Filipino lernen
Finnisch lernen
Französisch lernen
Georgisch lernen
Griechisch lernen
Hebräisch lernen
Hindi lernen
Indonesisch lernen
Isländisch lernen
Italienisch lernen
Japanisch lernen
Jordanisch lernen
Kantonesisch lernen
Kasachisch lernen
Katalanisch lernen
Kirgisisch lernen
Koreanisch lernen
Kroatisch lernen
Kurdisch lernen
Lettisch lernen
Libanesisch lernen
Lingala lernen
Litauisch lernen
Madagassisch lernen
Malaysisch lernen
Mallorquinisch lernen
Maltesisch lernen
Marokkanisch lernen
Mazedonisch lernen
Mexikanisch lernen
Mongolisch lernen
Nepali lernen
Niederländisch lernen
Norwegisch lernen
Pashto lernen
Persisch lernen
Polnisch lernen
Portugiesisch lernen
Punjabi lernen
Rumänisch lernen
Russisch lernen
Schwedisch lernen
Serbisch lernen
Shanghaichinesisch lernen
Singhalesisch lernen
Slowakisch lernen
Slowenisch lernen
Spanisch lernen
Spanisch (Südamerika) lernen
Suaheli lernen
Syrisch lernen
Tamil lernen
Thai lernen
Tschechisch lernen
Türkisch lernen
Tunesisch lernen
Ukrainisch lernen
Ungarisch lernen
Urdu lernen
Usbekisch lernen
Vietnamesisch lernen
Weißrussisch lernen
Wolof lernen
Kurse ▼
Kurse
A1
Wolof für die
Reise
Deutsch
für
Senegalesen
Wissenswertes zur Wolof-Sprache
mehr... ▼
mehr...
#WeStandWithUkraine
Login
Lernen mit der Langzeitgedächtnis-Lernmethode
Blog
Affiliate werden
Kontakt & FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
Wissenswertes zur Wolof-Sprache
Die Sprache Wolof
Die Sprache Wolof wird vom Volk der Wolof, die im Senegal ca. 40% der Bevölkerung stellen, als Muttersprache gesprochen. Zum Stamme der Wolof gehören außerdem Bevölkerungsgruppen in Gambia und in Mauretanien. Die Sprache Wolof gehört zur großen Gruppe der Niger-Kongo-Sprachen, zu denen beispielsweise auch Swahili, Zulu oder Lingala gezählt werden. Die beiden letzteren gehören zur Untergruppe der Bantu-Sprachen. Die Niger-Kongo-Sprachen bilden mit über 1400 Sprachen, die sich in viele tausend Dialekte gliedern, die größte Sprachfamilie der Welt. Etwa 45% aller Afrikaner sprechen eine Niger-Kongo-Sprache, die weltweit rund ein Viertel aller Sprachen ausmachen. Einige Sprachen hiervon sind sogenannte Verkehrssprachen, d.h. sie werden nicht nur von den Muttersprachlern selbst, sondern auch von anderen Menschen als Zweitsprache gesprochen.
Wolof ist Handels- und Verkehrssprache im Senegal und wird auch in Gambia und Mauretanien teilweise gesprochen. Im Senegal sprechen ca. 80% der Bevölkerung Wolof. In Gambia sind es lediglich 15% der Bevölkerung, aber in der Hauptstadt von Gambia, in Banjul, beherrscht jeder zweite Einwohner Wolof. In Mauretanien wird Wolof lediglich in den südlichen Regionen gesprochen. Landesweit sprechen es rund 7% der Mauretanier.
Wolof wird heute mit lateinischen Buchstaben geschrieben, was auf die Kolonialherrschaft Frankreichs zurückgeht. Zur Zeit der Islamisierung im 11. Jahrhundert wurde Wolof zunächst aber mit dem arabischen Alphabet geschrieben. Viele Gedichte und religiöse Schriften sind daher in arabischer Schrift überliefert. Offizielle Amtssprache für den Senegal ist Französisch, dennoch wird sehr oft Wolof als Verkehrssprache verwendet.
Mit dem Wolof-Expresskurs von Sprachenlernen24 lernen Sie die wichtigsten Phrasen der Sprache Wolof. Der Wolof-Sprachkurs soll Ihnen das wichtigste Vokabular für Ihre Reise mitgeben. Oder überraschen Sie Ihre Freunde und Bekannten aus dem Senegal einfach mit einigen Worten Wolof.
Sprachkurse für Wolof
Wolof-Expresskurs:
450 Vokabeln +
Redewendungen
Das Wichtigste
für die Reise
Wolof-Wörterbuch:
Über 450 Einträge