☰
Suche
Home
Sprachen ▼
Sprachen
Ägyptisch lernen
Afrikaans lernen
Albanisch lernen
Amerikanisch lernen
Amharisch lernen
Arabisch lernen
Armenisch lernen
Aserbaidschanisch lernen
Baskisch lernen
Bengalisch lernen
Bosnisch lernen
Brasilianisch lernen
Bulgarisch lernen
Chinesisch lernen
Dänisch lernen
Dari lernen
Deutsch lernen
Englisch lernen
Estnisch lernen
Filipino lernen
Finnisch lernen
Französisch lernen
Georgisch lernen
Griechisch lernen
Hebräisch lernen
Hindi lernen
Indonesisch lernen
Isländisch lernen
Italienisch lernen
Japanisch lernen
Jordanisch lernen
Kantonesisch lernen
Kasachisch lernen
Katalanisch lernen
Kirgisisch lernen
Koreanisch lernen
Kroatisch lernen
Kurdisch lernen
Lettisch lernen
Libanesisch lernen
Lingala lernen
Litauisch lernen
Madagassisch lernen
Malaysisch lernen
Mallorquinisch lernen
Maltesisch lernen
Marokkanisch lernen
Mazedonisch lernen
Mexikanisch lernen
Mongolisch lernen
Nepali lernen
Niederländisch lernen
Norwegisch lernen
Pashto lernen
Persisch lernen
Polnisch lernen
Portugiesisch lernen
Punjabi lernen
Rumänisch lernen
Russisch lernen
Schwedisch lernen
Serbisch lernen
Shanghaichinesisch lernen
Singhalesisch lernen
Slowakisch lernen
Slowenisch lernen
Spanisch lernen
Spanisch (Südamerika) lernen
Suaheli lernen
Syrisch lernen
Tamil lernen
Thai lernen
Tschechisch lernen
Türkisch lernen
Tunesisch lernen
Ukrainisch lernen
Ungarisch lernen
Urdu lernen
Usbekisch lernen
Vietnamesisch lernen
Weißrussisch lernen
Wolof lernen
Kurse ▼
Kurse
A1+A2
Hebräisch lernen für
Anfänger
B1+B2
Hebräisch für
Fortgeschrittene
C1+C2
Hebräisch-
Fachwortschatz
Deutsch
für
Israelis
Zweisprachige Geschichten Hebräisch-Deutsch
Hebräisch-
Flirtkurs
Hebräischkurs
Gastronomie
und
Tourismus
Hebräischkurs
Natur
und
Geographie
Hebräischkurs für
Auswanderer
Hebräischkurs für Au-
pairs
Hebräischkurs für
Sport
und
Fitness
Hebräischkurs für
Städtereisen
Kostenloser Hebräisch-Einstufungstest
Wissenswertes zur hebräischen Sprache
Hebräisch-Grammatik
mehr... ▼
mehr...
#WeStandWithUkraine
Login
Lernen mit der Langzeitgedächtnis-Lernmethode
Blog
Affiliate werden
Kontakt & FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
Wissenswertes zur hebräischen Sprache
Die ersten schriftlichen Zeugnisse des Hebräischen lassen sich auf die Zeit des 10. Jh. v. Chr. datieren. Nach der Zerstörung des Ersten Tempels in Jerusalem (586 v. Chr.) nahm der Einfluss des Aramäischen jedoch als Umgangssprache zu und das Hebräische verlor als alltäglich gesprochene Sprache zunehmend an Bedeutung.
So sind später entstandene Teile der Heiligen Schriften, die über den Zeitraum vom 10.-2. Jh. v.Chr. niedergeschrieben wurden, auch auf Aramäisch verfasst.
Das Hebräische wurde schließlich nach der Zerstörung des Zweiten Tempels (70 n. Chr.) als alltäglich gesprochene Sprache nahezu gar nicht mehr verwendet. Sie blieb allerdings weiterhin als jüdische Sakralsprache erhalten, in der die überlieferten Schriften studiert und rezitiert und religiöse Kommentare sowie philosophische, juristische und medizinische Texte verfasst wurden.
Hebräisch (oder Ivrit) wurde schließlich – nachdem es mehr als 1.500 Jahre nicht mehr alltäglich gesprochen wurde – gegen Ende des 19. Jahrhunderts wiederbelebt und rundum modernisiert, um eine gemeinsame Sprache für die Idee eines jüdischen Staates zu erhalten.
Hebräisch ist heute mit rund fünf Millionen Sprechern die Sprache Israels und mit einem Wortschatz von rund 120.000 Wörtern eine moderne, funktionelle Standardsprache.
Als Vater des modernen Hebräisch gilt Elizier Ben-Jehuda (1858-1922), der ab 1883 Hebräisch an der ersten jüdischen Schule Jerusalems unterrichtete. Mit seinen Kindern sprachen er und seine Frau Debora ausschließlich Hebräisch – und so gelten die Nachfahren Ben-Juhudas als die ersten Muttersprachler des Hebräischen seit der Zerstörung des Zweiten Tempels.
Hebräisch ist die weltweit einzige antike Sprache, die nach Jahrhunderten, in denen sie nicht alltäglich gesprochen wurde, wiederbelebt wurde.
Sprachkurse für Hebräisch
Hebräisch-Basiskurs:
42 Dialogtexte
1300 Vokabeln
Umfangreiche Grammatik
Hebräisch-Expresskurs:
450 Vokabeln +
Redewendungen
Das Wichtigste
für die Reise
Hebräisch-Wörterbuch:
Über 2900 Einträge