☰
Suche
Home
Sprachen ▼
Sprachen
Ägyptisch lernen
Afrikaans lernen
Albanisch lernen
Amerikanisch lernen
Amharisch lernen
Arabisch lernen
Armenisch lernen
Aserbaidschanisch lernen
Baskisch lernen
Bengalisch lernen
Bosnisch lernen
Brasilianisch lernen
Bulgarisch lernen
Chinesisch lernen
Dänisch lernen
Dari lernen
Deutsch lernen
Englisch lernen
Estnisch lernen
Filipino lernen
Finnisch lernen
Französisch lernen
Georgisch lernen
Griechisch lernen
Hebräisch lernen
Hindi lernen
Indonesisch lernen
Isländisch lernen
Italienisch lernen
Japanisch lernen
Jordanisch lernen
Kantonesisch lernen
Kasachisch lernen
Katalanisch lernen
Kirgisisch lernen
Koreanisch lernen
Kroatisch lernen
Kurdisch lernen
Lettisch lernen
Libanesisch lernen
Lingala lernen
Litauisch lernen
Madagassisch lernen
Malaysisch lernen
Mallorquinisch lernen
Maltesisch lernen
Marokkanisch lernen
Mazedonisch lernen
Mexikanisch lernen
Mongolisch lernen
Nepali lernen
Niederländisch lernen
Norwegisch lernen
Pashto lernen
Persisch lernen
Polnisch lernen
Portugiesisch lernen
Punjabi lernen
Rumänisch lernen
Russisch lernen
Schwedisch lernen
Serbisch lernen
Shanghaichinesisch lernen
Singhalesisch lernen
Slowakisch lernen
Slowenisch lernen
Spanisch lernen
Spanisch (Südamerika) lernen
Suaheli lernen
Syrisch lernen
Tamil lernen
Thai lernen
Tschechisch lernen
Türkisch lernen
Tunesisch lernen
Ukrainisch lernen
Ungarisch lernen
Urdu lernen
Usbekisch lernen
Vietnamesisch lernen
Weißrussisch lernen
Wolof lernen
Kurse ▼
Kurse
A1+A2
Persisch lernen für
Anfänger
B1+B2
Persisch für
Fortgeschrittene
C1+C2
Persisch-
Fachwortschatz
Deutsch
für
Perser
Persisch-
Flirtkurs
Persischkurs
Gastronomie
und
Tourismus
Persischkurs
Natur
und
Geographie
Persischkurs für
Auswanderer
Persischkurs für Au-
pairs
Persisch für
Mediziner
&
Ärzte
Persischkurs für
Sport
und
Fitness
Persischkurs für
Städtereisen
Kostenloser Persisch-Einstufungstest
Wissenswertes zur persischen Sprache
Persisch-Grammatik
mehr... ▼
mehr...
#WeStandWithUkraine
Login
Lernen mit der Langzeitgedächtnis-Lernmethode
Blog
Affiliate werden
Kontakt & FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
Wissenswertes zur persischen Sprache
Die persische Sprache gehört der großen Familie der indogermanischen Sprachen an und bildet zusammen mit weiteren iranischen und den indischen Sprachen den indoiranischen Sprachzweig dieser Sprachfamilie.
Persisch ist dabei die mit Abstand am weitesten verbreitete der iranischen Sprachen.
Für die persische Sprache wird im Iran die Bezeichnung Farsi verwendet, während sie in Afghanistan und Zentralasien Dari heißt.
Persisch wird seit der Unterwerfung des Perserreiches durch arabische Eroberer im 7. Jahrhundert und der damit einhergehenden Islamisierung mit der arabischen Schrift geschrieben. Das persische Alphabet umfasst allerdings vier Buchstaben mehr als das klassische arabische, um alle Laute des Persischen angemessen wiedergeben zu können. Obwohl die persische Sprache durch die Schreibweise für den Laien auf den ersten Blick sehr viel Ähnlichkeit mit dem Arabischen aufweist, ist sie nicht mit ihm verwandt, sondern – wie bereits erläutert – eine indogermanische Sprache. Arabisch ist hingegen eine semitische Sprache. Allerdings gibt es im Persischen eine Vielzahl an Begriffen, die als Lehnwörter aus dem Arabischen in die Sprache eingegangen sind.
Die persisch-arabische Schrift zu erlernen, ist für die meisten Lerner zunächst die größte Herausforderung, da sie völlig andere Buchstaben verwendet als etwa das deutsche Alphabet. Zudem verändern die Buchstaben ihre Form, je nachdem, an welcher Stelle eines Wortes sie stehen, ob zu dessen Beginn, in der Mitte oder am Ende. Mit Übung und etwas Geduld werden Sie jedoch bald mit der Schrift umgehen können.
Wichtig zu wissen ist auch, dass im Persischen von rechts nach links geschrieben und gelesen wird.
Um Sie langsam an die Schrift und Aussprache heranzuführen, können Sie bei dem Persischkurs von Sprachenlernen24 neben der persischen Schrift auch immer eine Lautschrift mit lateinischen Buchstaben lesen. Um sich an die Aussprache zu gewöhnen, können Sie außerdem alle Sätze und Vokabeln der Lektionen anhören.
Die Verbreitung der persischen Sprache
Auf die Frage "Spricht hier jemand Persisch? - Aya shma farsy sohbat my konyad?" werden Ihnen rund 70 Millionen Menschen mit "Baleh. - Ja." antworten. Weitere 35 Millionen Menschen werden Ihnen diese Frage ebenfalls bejahen, denn sie sprechen Persisch als Zweitsprache.
Die meisten Muttersprachler leben im Iran (knapp 40 Millionen) oder in Nachbarländern des Iran. So sprechen jeweils rund 15 Millionen Menschen in Afghanistan und Tadschikistan als Muttersprache Persisch. Zudem wird Persisch in einigen Teilen Usbekistans, Pakistans und Indiens gesprochen. Kleinere persischsprachige Gemeinden findet man ebenso in Bahrain, Georgien, Aserbaidschan, dem Irak, den USA und an vielen anderen Orten der Welt. In der Bundesrepublik Deutschland leben knapp 100.000 Menschen, deren Muttersprache Persisch ist.
Offizielle Amtssprache ist Persisch im Iran, in Afghanistan und in Tadschikistan.
Weitere Sprachen im Iran
Im Iran ist Persisch die Amtssprache, jedoch nicht die einzige gesprochene Sprache. Zwar spricht mehr als die Hälfte der Bevölkerung Persisch als Muttersprache, als weitere Sprachen lassen sich jedoch auch Aserbaidschanisch (Azari), Kurdisch, Arabisch, Luri, Belutschisch, Gilaki und Turkmenisch finden.
Sprachkurse für Persisch
Persisch-Basiskurs:
42 Dialogtexte
1300 Vokabeln
Umfangreiche Grammatik
Persisch-Expresskurs:
450 Vokabeln +
Redewendungen
Das Wichtigste
für die Reise
Persisch-Wörterbuch:
Über 2100 Einträge