„Die Langzeitmethode zum Erlernen der Vokabeln hat mich besonders beeindruckt,
da ich nicht erwartet hatte, auch nach längerer Pause die Worte noch auf Abruf parat zu haben.
Dabei hat zum Verständnis der Lernmethode die Erläuterung der psychologischen Hintergründe
bzw. die Systematik der Gedächtnisleistung erheblich beigetragen.“
(Jürgen Reiner)
„Ich nutze den Sprachkurs intensiv seit ca. 4 Monaten.
Als angenehm empfinde ich die Möglichkeit die Vokabeln in der Langzeitmethode regelmäßig zu wiederholen. Es macht mir Spaß, da das Programm hartnäckig bleibt, bis die Vokabel korrekt eingegeben wurde. Auch die Möglichkeit der Sprachausgabe
der jeweiligen Vokabel ist prima.“
(Jenö Földi)
„Mich hat besonders das Lernen in der Langzeitmethode positiv überrascht.
Da alle Vokabeln und Dialoge von Muttersprachlern aufgenommen wurden, klingt alles sehr realitätsnah.
Alles in einem ein gut gelungener Sprachkurs.“
(Erwin Appold)
„Auf der Grundlage bereits vorhandener, allerdings fast vergessener Grundkenntnisse
ist es mir in kürzester Zeit gelungen, wieder Zugang zur Sprache zu bekommen.
Ausschlaggebend hierfür ist ganz sicher der klare, logische Aufbau des Sprachkurses,
die Möglichkeit auf verschiedenste Weise im Programm zu agieren - hierbei ist vor allem
die Erfolgskontrolle zu erwähnen sowie die Langzeitgedächtnis Trainingsmethode.“
(Alexander-René Grahovac)
„Besonders gut gefällt mir die Vielseitigkeit der Lernmethoden und die Themenauswahl
der Lektionen bzw. die kontinuierliche Abfolge. Die Übungsteile mit der Langzeitmethode
finde ich besonders anregend zum lernen.
Mein Sohn (15 Jahre) lernt mittlerweile auch sehr gerne neue Vokabeln und macht damit gute Fortschritte.
Ich persönlich konnte mich beruflich weiterentwickeln und kann das Erlernte gut umsetzen.“
(Gabriele Perrot)
„Besonders effizient finde ich die Langzeitlernmethode zum Abspeichern der Vokabeln in das Langzeitgedächtnis. Dabei wird ein Ehrgeiz entwickelt, der einen immer weiter treibt.
Auch die Seiten mit versteckten Vokabeln sind sehr gut für einen schnellen Überblick und schnelles Wiederholen geeignet.
Sehr unterstützend ist in der Langzeitmethode auch das Einblenden der letzten sieben Falscheingaben.“
(Lothar Beckmann)
„Besonders gut gefallen mir die Vokabel-Trainingsmethoden. Hier nütze ich vor allem die der Langzeitmethode.
Die Möglichkeit Multiple Choice oder Eingabe sind mir am liebsten. Mit dieser Methode konnte ich einen raschen Vokabelaufbau erzielen.
Die Verbindung der Schreibweise, sowie der richtigen Aussprache durch die Tonausgabe, empfinde ich als ausschlaggebend für raschen Lernerfolg.
Die Aufbereitung der verschiedenen Lektionen ist gut und einfach abzurufen. Hier finde ich es vor allem nützlich, dass man sich jede einzelne Sequenz vorspielen lassen kann.“
(Sonja Nolte)
„Besonders gut hat mir die Lernmethode mit dem Langzeitgedächtnis gefallen.
Die Eingabe am PC geht wesentlich schneller, als handschriftlich.
Außerdem ist sie "unbestechlich", das heißt jeder Fehler, auch bei Akzenten,
wird registriert, und die Speicherung auf den unterschiedlichen Stufen ermöglicht mir
eine effektive Wiederholung der Wörter wie auch der Texte nach dem Prinzip der Lernkartei.
Für mich persönlich ist das Sprachenlernen zu einem richtigen Hobby geworden,
ich sehe es nicht als stures Lernen, sondern eher als Freizeitvergnügen an.“
(Angelika Heinrich)
„Besonders gut hat mir am ausgewählten Sprachkurs gefallen, dass er sehr logisch aufgebaut ist.
Die Dialoge sind auch für Anfänger gut zu verstehen und nachzuvollziehen.
Die sonstigen Möglichkeiten, die Vokabeln in verschiedenen Varianten und auf verschiedene
Arten zu erlernen (mündlich, schriftlich) sind sehr gut geeignet,
diese auch wirklich im Langzeitgedächtnis zu speichern und auch Monate später
noch abrufen zu können. Der Kurs hat mir persönlich ein großes Grundverständnis der Sprache gebracht.“
(Stephanie Merker)
„Die logische und übersichtliche Gliederung finde ich ansprechend und die Möglichkeit mit Hilfe der Langzeitmethode immer wieder an den Lernerfolg vom Vortag anknüpfen zu können, motiviert mich schnell weiter zu lernen.
Ich habe bereits den Basiskurs erworben und dehr gute Erfahrungen mit der Langzeitmethode gemacht.
Die ständige Arbeit des Teams an der Weiterentwicklung der Produkte kann man selbst von außen gut verfolgen -
das spricht mich zusätzlich an, da ich tatsächlich das Gefühl habe mit Veränderungs- und Verbesserungsvorschlägen
als Kunde ernst genommen zu werden. Gut gefällt mir auch das Grammatik-Glossar und die vielen zusätzlichen Infos über Land und Leute.“
(Sonja Baudisch)
„Die Möglichkeit, sich einen individuellen Lehrplan zusammenzustellen und die Möglichkeit, sich den gesamten Kurs auszudrucken, sind sehr positiv. Die Vielfalt der Lehrmaterialien ist sehr gut.
Beim Vokabeln lernen nach der Langzeitmethode entscheidet man sich einmal für ein bestimmtes Tagespensum,
danach läuft der Vorgang weitgehend automatisiert ab, das heißt, wenn man einmal startet, zieht man das Pensum auch durch.
Das hilft auch über kleine Durststrecken hinweg.
Und allein die Möglichkeit, sich das tägliche Lernpensum in kleine Abschnitte aufzuteilen, macht diesen Kurs auch "machbar".“
(Klaus Liedke)