☰
Suche
Home
Sprachen ▼
Sprachen
Ägyptisch lernen
Afrikaans lernen
Albanisch lernen
Amerikanisch lernen
Amharisch lernen
Arabisch lernen
Armenisch lernen
Aserbaidschanisch lernen
Baskisch lernen
Bengalisch lernen
Bosnisch lernen
Brasilianisch lernen
Bulgarisch lernen
Chinesisch lernen
Dänisch lernen
Dari lernen
Deutsch lernen
Englisch lernen
Estnisch lernen
Filipino lernen
Finnisch lernen
Französisch lernen
Georgisch lernen
Griechisch lernen
Hebräisch lernen
Hindi lernen
Indonesisch lernen
Isländisch lernen
Italienisch lernen
Japanisch lernen
Jordanisch lernen
Kantonesisch lernen
Kasachisch lernen
Katalanisch lernen
Kirgisisch lernen
Koreanisch lernen
Kroatisch lernen
Kurdisch lernen
Lettisch lernen
Libanesisch lernen
Lingala lernen
Litauisch lernen
Madagassisch lernen
Malaysisch lernen
Mallorquinisch lernen
Maltesisch lernen
Marokkanisch lernen
Mazedonisch lernen
Mexikanisch lernen
Mongolisch lernen
Nepali lernen
Niederländisch lernen
Norwegisch lernen
Pashto lernen
Persisch lernen
Polnisch lernen
Portugiesisch lernen
Punjabi lernen
Rumänisch lernen
Russisch lernen
Schwedisch lernen
Serbisch lernen
Shanghaichinesisch lernen
Singhalesisch lernen
Slowakisch lernen
Slowenisch lernen
Spanisch lernen
Spanisch (Südamerika) lernen
Suaheli lernen
Syrisch lernen
Tamil lernen
Thai lernen
Tschechisch lernen
Türkisch lernen
Tunesisch lernen
Ukrainisch lernen
Ungarisch lernen
Urdu lernen
Usbekisch lernen
Vietnamesisch lernen
Weißrussisch lernen
Wolof lernen
Kurse ▼
Kurse
A1
Ukrainisch für die
Reise
Deutsch
für
Ukrainer
Wissenswertes zur ukrainischen Sprache
mehr... ▼
mehr...
#WeStandWithUkraine
Login
Lernen mit der Langzeitgedächtnis-Lernmethode
Blog
Affiliate werden
Kontakt & FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
Wissenswertes zur ukrainischen Sprache
Ukrainisch zählt zur Familie der slawischen Sprachen. Nach Russisch ist Ukrainisch die zweitgrößte der slawischen Sprachen. Etwa 47 Millionen Menschen sprechen Ukrainisch. In der Ukraine selbst leben 37 Millionen Muttersprachler. Die übrigen Sprecher sind über die ganze Welt verteilt: Sie leben in Argentinien, Brasilien, Kanada, Kasachstan, Kirgisien, Kroatien, Lettland, Moldawien, Portugal, Rumänien, Russland, der Slowakei, den USA, Usbekistan und Weißrussland. Auch in Deutschland leben mehr als 100.000 Menschen mit ukrainischen Wurzeln.
Sie können also Ukrainisch hören (und mit diesem Expresskurs bald auch sprechen) in ganz vielen Ländern - nicht nur in der Ukraine.
In der Ukraine selbst sprechen drei Viertel der Bevölkerung Ukrainisch. Ebensoviele Menschen geben an, dass sie Russisch sprechen. Und viele beherrschen beide Sprachen gleichzeitig. Diese Situation ist historisch bedingt: Zu Zeiten der Sowjetunion dominierte das Russische im ganzen Land. Seit der Unabhängigkeit der Ukraine im Jahr 1991 ist jedoch Ukrainisch die offizielle Amtssprache des Landes und auch Unterrichtssprache in allen Schulen.
Durch das lange und intensive Neben- und Miteinander der beiden Sprachen ist inzwischen auch eine Mischform entstanden; diese nennen die Ukrainer Surschyk. Surschyk ist keine Schriftsprache. Sie wird nur im alltäglichen Umgang der Menschen miteinander gepflegt. Neben dieser Mischsprache werden Sie in der Ukraine auch noch viele unterschiedliche Dialekte zu Ohren bekommen.
Ganz grob kann man drei Dialektzonen unterscheiden: eine im Norden, eine im Südwesten und eine im Südosten des Landes. Die Form des Ukrainischen im Südosten des Landes gilt als standardsetzend für das ganze Land. Diese Variante werden Sie auch in unserem Expresskurs lernen.
In Ihrem Ukrainisch-Expresskurs finden Sie unter dem kyrillisch geschriebenen Wort aber immer auch eine Umschreibung in lateinischen Buchstaben. So wird Ihnen das Lernen bestimmt leichter fallen!
Sprachkurse für Ukrainisch
Ukrainisch-Expresskurs:
450 Vokabeln +
Redewendungen
Das Wichtigste
für die Reise
Ukrainisch-Wörterbuch:
Über 460 Einträge