Häufige Fragen zur kroatischen Sprache

 
Was Sie schon immer über Kroatisch wissen wollen – aber nie zu fragen wagten ;)

Wie viele Menschen sprechen Kroatisch?


Kroatisch wird von etwa sechs Millionen Menschen gesprochen, von denen die Mehrheit (4,8 Millionen) in der Republik Kroatien (Republika Hrvatska) lebt.
Dort ist Kroatisch die Amtssprache, daneben ist es auch Amtssprache in Bosnien und Herzegowina, in Serbien und im österreichischen Burgenland.

Kroatisch wird allerdings natürlich nicht nur dort gesprochen, wo es auch Amtssprache ist.
Größere kroatischsprachige Gruppen gibt es zudem in Westeuropa, vor allem in Deutschland und ganz Österreich, aber auch in Nordamerika oder Australien.

Sind Kroatisch und Serbisch ähnlich?


Die kroatische Sprache ist sehr eng verwandt mit dem Serbischen, aber auch mit dem Bosnischen und Montenegrinischen.
Wenn Sie Kroatisch beherrschen, können Sie sich nahezu mühelos mit Sprechern dieser Sprachen unterhalten.

Was ist der Unterschied zwischen Kroatisch und Serbisch?


Wenn Sie Deutsch als Muttersprache sprechen, dann müssen Sie keine neue Schrift lernen beim Kroatischlernen.
Serbisch wird auch in der kyrillischen Schrift geschrieben – und wenn Sie Serbisch lernen, dann möchten wir Ihnen raten als ersten Schritt die kyrillische Schrift lesen und schreiben zu lernen.