☰
Suche
Home
Sprachen ▼
Sprachen
Ägyptisch lernen
Afrikaans lernen
Albanisch lernen
Amerikanisch lernen
Amharisch lernen
Arabisch lernen
Armenisch lernen
Aserbaidschanisch lernen
Baskisch lernen
Bengalisch lernen
Bosnisch lernen
Brasilianisch lernen
Bulgarisch lernen
Chinesisch lernen
Dänisch lernen
Dari lernen
Deutsch lernen
Englisch lernen
Estnisch lernen
Filipino lernen
Finnisch lernen
Französisch lernen
Georgisch lernen
Griechisch lernen
Hebräisch lernen
Hindi lernen
Indonesisch lernen
Isländisch lernen
Italienisch lernen
Japanisch lernen
Jordanisch lernen
Kantonesisch lernen
Kasachisch lernen
Katalanisch lernen
Kirgisisch lernen
Koreanisch lernen
Kroatisch lernen
Kurdisch lernen
Lettisch lernen
Libanesisch lernen
Lingala lernen
Litauisch lernen
Madagassisch lernen
Malaysisch lernen
Mallorquinisch lernen
Maltesisch lernen
Marokkanisch lernen
Mazedonisch lernen
Mexikanisch lernen
Mongolisch lernen
Nepali lernen
Niederländisch lernen
Norwegisch lernen
Pashto lernen
Persisch lernen
Polnisch lernen
Portugiesisch lernen
Punjabi lernen
Rumänisch lernen
Russisch lernen
Schwedisch lernen
Serbisch lernen
Shanghaichinesisch lernen
Singhalesisch lernen
Slowakisch lernen
Slowenisch lernen
Spanisch lernen
Spanisch (Südamerika) lernen
Suaheli lernen
Syrisch lernen
Tamil lernen
Thai lernen
Tschechisch lernen
Türkisch lernen
Tunesisch lernen
Ukrainisch lernen
Ungarisch lernen
Urdu lernen
Usbekisch lernen
Vietnamesisch lernen
Weißrussisch lernen
Wolof lernen
Kurse ▼
Kurse
A1+A2
Slowakisch lernen für
Anfänger
B1+B2
Slowakisch für
Fortgeschrittene
C1+C2
Slowakisch-
Fachwortschatz
B2/C2
Business
-Slowakisch
Deutsch
für
Slowaken
Slowakisch-
Flirtkurs
Slowakischkurs
Gastronomie
und
Tourismus
Slowakischkurs
Natur
und
Geographie
Slowakischkurs für
Auswanderer
Slowakischkurs für Au-
pairs
Slowakischkurs für
Auto
und
Verkehr
Slowakisch für
Mediziner
&
Ärzte
Slowakisch für
Ingenieure
Slowakischkurs für
Sport
und
Fitness
Slowakischkurs für
Städtereisen
Kostenloser Slowakisch-Einstufungstest
Wissenswertes zur slowakischen Sprache
Slowakisch-Grammatik
mehr... ▼
mehr...
#WeStandWithUkraine
Login
Lernen mit der Langzeitgedächtnis-Lernmethode
Blog
Affiliate werden
Kontakt & FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
Wissenswertes zur slowakischen Sprache
Slowakisch - eine slawische Sprache
Slowakisch gehört zu den slawischen Sprachen. Die slawische Sprachfamilie teilt sich wiederum in eine
ostslawische
(Russisch, Weißrussisch und Ukrainisch), eine
südslawische
(Bulgarisch, Kroatisch, Mazedonisch, Serbisch und Slowenisch) und eine
westslawische
Untergruppe. Zu dieser letztgenannten gehört neben Tschechisch und Polnisch auch die slowakische Sprache.
All diese slawischen Sprachen haben ihren Ursprung im
Urslawischen
, das noch bis in die ersten Jahrhunderte unserer Zeitrechnung gesprochen wurde und das sich vor etwa 5000 Jahren als eigener Zweig aus der indogermanischen (Ur-)Sprache herausbildete.
Eng verwandt ist Slowakisch übrigens mit der tschechischen Sprache, mit der es zahlreiche Parallelen und Übereinstimmungen in Wortschatz und Grammatik teilt. So verstehen sich Tschechen und Slowaken untereinander in der Regel ohne größere Probleme. Die meisten Lehnwörter stammen im Slowakischen aus benachbarten slawischen Sprachen, aber auch aus dem Lateinischen und – gerade in jüngster Zeit – aus dem Englischen. Die Entlehnungen werden dabei meist lediglich im Schriftbild an das slowakische Alphabet angeglichen (z.B. „komputer“).
Die Verbreitung der slowakischen Sprache
Slowakisch wird heute von knapp sechs Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen, wovon der überwiegende Teil in der Slowakischen Republik lebt. Aber auch in deren Nachbarländern Tschechien, Ungarn und Polen gibt es größere slowakischsprachige Bevölkerungsgruppen. In der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich sowie vielen weiteren westeuropäischen Ländern leben ebenfalls einige zehntausend Menschen, die Slowakisch sprechen. Die größte Gruppe außerhalb der Slowakei findet sich jedoch in den Vereinigten Staaten: Nach Schätzungen sprechen dort mehr als 500.000 Menschen Slowakisch als ihre Muttersprache.
Das Alphabet im Slowakischen
In der slowakischen Sprache wird das lateinische Alphabet verwendet – im Gegensatz zu einer Reihe anderer slawischer Sprachen, die mit kyrillischen Buchstaben geschrieben werden, wie beispielsweise Russisch und Ukrainisch.
Um alle Laute des Slowakischen wiedergeben zu können, wurde dessen Alphabet um einige Buchstaben mit diakritischen Zeichen erweitert, die Sie so aus dem Deutschen nicht kennen. Solche Sonderzeichen werden verwendet, um eine verlängerte (z.B. á) oder verhärtete (z.B. ŕ), eine erweichte (z.B. ď ) oder andersweitig veränderte Aussprache (z.B. ä, č oder ô) anzuzeigen.
Im Slowakisch-Sprachkurs von Sprachenlernen24 finden Sie natürlich Hilfestellungen, mit denen Sie diese Sonderzeichen problemlos lernen und schreiben können.
Sprachkurse für Slowakisch
Slowakisch-Basiskurs:
42 Dialogtexte
1300 Vokabeln
Umfangreiche Grammatik
Slowakisch-Aufbaukurs:
1800 neue Vokabeln
42 neue Dialogtexte
Slowakisch-Expresskurs:
450 Vokabeln +
Redewendungen
Das Wichtigste
für die Reise
Slowakisch-Wörterbuch:
Über 11000 Einträge