☰
Suche
Home
Sprachen ▼
Sprachen
Ägyptisch lernen
Afrikaans lernen
Albanisch lernen
Amerikanisch lernen
Amharisch lernen
Arabisch lernen
Armenisch lernen
Aserbaidschanisch lernen
Baskisch lernen
Bengalisch lernen
Bosnisch lernen
Brasilianisch lernen
Bulgarisch lernen
Chinesisch lernen
Dänisch lernen
Dari lernen
Deutsch lernen
Englisch lernen
Estnisch lernen
Filipino lernen
Finnisch lernen
Französisch lernen
Georgisch lernen
Griechisch lernen
Hebräisch lernen
Hindi lernen
Indonesisch lernen
Isländisch lernen
Italienisch lernen
Japanisch lernen
Jordanisch lernen
Kantonesisch lernen
Kasachisch lernen
Katalanisch lernen
Kirgisisch lernen
Koreanisch lernen
Kroatisch lernen
Kurdisch lernen
Lettisch lernen
Libanesisch lernen
Lingala lernen
Litauisch lernen
Madagassisch lernen
Malaysisch lernen
Mallorquinisch lernen
Maltesisch lernen
Marokkanisch lernen
Mazedonisch lernen
Mexikanisch lernen
Mongolisch lernen
Nepali lernen
Niederländisch lernen
Norwegisch lernen
Pashto lernen
Persisch lernen
Polnisch lernen
Portugiesisch lernen
Punjabi lernen
Rumänisch lernen
Russisch lernen
Schwedisch lernen
Serbisch lernen
Shanghaichinesisch lernen
Singhalesisch lernen
Slowakisch lernen
Slowenisch lernen
Spanisch lernen
Spanisch (Südamerika) lernen
Suaheli lernen
Syrisch lernen
Tamil lernen
Thai lernen
Tschechisch lernen
Türkisch lernen
Tunesisch lernen
Ukrainisch lernen
Ungarisch lernen
Urdu lernen
Usbekisch lernen
Vietnamesisch lernen
Weißrussisch lernen
Wolof lernen
Kurse ▼
Kurse
A1+A2
Albanisch lernen für
Anfänger
B1+B2
Albanisch für
Fortgeschrittene
C1+C2
Albanisch-
Fachwortschatz
B2/C2
Business
-Albanisch
Deutsch
für
Albaner
Albanisch-
Flirtkurs
Albanischkurs
Gastronomie
und
Tourismus
Albanischkurs
Natur
und
Geographie
Albanischkurs für
Auswanderer
Albanischkurs für Au-
pairs
Albanischkurs für
Auto
und
Verkehr
Albanisch für
Mediziner
&
Ärzte
Albanischkurs für
Sport
und
Fitness
Albanischkurs für
Städtereisen
Kostenloser Albanisch-Einstufungstest
Wissenswertes zur albanischen Sprache
Albanisch-Grammatik
mehr... ▼
mehr...
#WeStandWithUkraine
Login
Lernen mit der Langzeitgedächtnis-Lernmethode
Blog
Affiliate werden
Kontakt & FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
Wissenswertes zur albanischen Sprache
Weltweit wird Albanisch von rund sieben Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. Die größte Anzahl lebt in der Republik Albanien. In der Republik Kosovo, die im Jahr 2008 ihre Unabhängigkeit von Serbien erklärt hat, spricht die Bevölkerungsmehrheit ebenfalls Albanisch.
Neben diesen beiden Ländern, wird die Sprache auch von albanischsprachigen Minderheiten in den Staaten des ehemaligen Jugoslawien, in Italien, Griechenland sowie in anderen Balkanstaaten gesprochen. Die zahlenmäßig größte Gruppe der im Ausland lebenden Albaner findet sich jedoch in Deutschland - rund eine halbe Million Menschen spricht hierzulande Albanisch als Muttersprache. Vielleicht kennen Sie ja auch jemanden in Ihrer Nachbarschaft, Ihrem Bekanntenkreis oder Ihrem Betrieb, der diese Sprache spricht.
Albanisch ist Amtssprache in Albanien und in der Republik Kosovo. In Mazedonien und Montenegro besitzt es neben den anderen dortigen Amtssprachen ebenfalls einen offiziellen Status.
Sprachwissenschaftlich wird Albanisch zu den indoeuropäischen Sprachen gezählt. Die albanische Sprache bildet in dieser Sprachfamilie allerdings einen eigenständigen Zweig und lässt sich keiner der großen Gruppen (z. B. der romanischen oder slawischen Sprachen) zuordnen.
Heute wird auch im Albanischen das lateinische Alphabet verwendet, das um zwei Sonderzeichen (ë und ç) erweitert wurde. Einige Buchstabenkombinationen werden darüber hinaus verwendet, um Laute darzustellen, die das lateinische Alphabet nicht vorsieht (z.B. dh, wie th im Englischen bei the oder xh, wie dsch in Dschungel). Dieser lateinische Schriftstandard wurde erst zu Anfang des 20. Jahrhunderts festgelegt - ältere Schriftstücke in albanischer Sprache lassen sich auch in kyrillischer, arabischer und griechischer Schrift finden.
Im Albanischen lassen sich zwei Hauptdialekte unterscheiden: Den im Süden Albaniens verbreiteten toskischen und den im Landesnorden gesprochenen gegischen Dialekt. Die dialektale Grenze bildet hierbei der Fluss Shkumbin, der das Land in die verschiedenen Sprachgebiete teilt. Die beiden Dialekte unterscheiden sich in Schreibweise, Aussprache und Grammatik recht deutlich voneinander - jedoch nicht so stark, dass sich ihre Sprecher nicht untereinander verständigen könnten.
Die albanische Standardsprache, die unter der kommunistischen Herrschaft in Albanien (und ab den 70er Jahren im Kosovo) festgelegt wurde, stützt sich vorwiegend auf toskische Elemente. Seit einigen Jahren erlebt der gegische Dialekt wieder eine neue Blüte, vor allem im Kosovo wird dieser seitens der Schulen wieder stark gefördert.
In den Albanisch-Kursen von Sprachenlernen24 lernen Sie natürlich die albanische Standardsprache kennen. Mit dieser werden Sie sich mit allen albanischsprachigen Menschen verständigen können - unabhängig davon, welche Dialekte diese sprechen.
Sprachkurse für Albanisch
Albanisch-Basiskurs:
42 Dialogtexte
1300 Vokabeln
Umfangreiche Grammatik
Albanisch-Aufbaukurs:
1800 neue Vokabeln
42 neue Dialogtexte
Albanisch-Expresskurs:
450 Vokabeln +
Redewendungen
Das Wichtigste
für die Reise
Albanisch-Wörterbuch:
Über 5000 Einträge