von Susanne Hoffmann
 
  
Lernen Sie gerade Niederländisch? Oder möchten Sie Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse ein wenig auffrischen oder vertiefen? Dann haben wir hier genau das Richtige 
für Sie!
 
Wir möchten Ihnen heute ein Teilgebiet der niederländischen Grammatik vorstellen, das deutschen Muttersprachlern häufig einige Schwierigkeiten bereitet : das Passiv.
 
Zunächst werden wir Ihnen erklären, wie das Passiv im Präsens, Imperfekt, Perfekt und Plusquamperfekt gebildet wird und worin hier die Schwierigkeiten für deutsche 
Muttersprachler bestehen. 
 
Anschließend können Sie gleich versuchen, das Gelernte in einer kleinen Übungsaufgabe anzuwenden.
  
Das Passiv im Niederländischen
Im Niederländischen bildet man jede Passivkonstruktion mit einer Form der Verben 
worden (dt. werden) oder 
zijn (dt. sein) und einem 
Partizip.
 
Das 
Präsens und das 
Imperfekt des Passivs werden mit dem Hilfsverb 
worden gebildet.
 
Präsens:
	
	 
	 
	
	 
	
		| ik | word | gezien | ich werde | gesehen | 
	
		| jij/u | wordt | gezien | du wirst/Sie werden | gesehen | 
	
		| hij/zij/het | wordt | gezien | er/sie/es wird | gesehen | 
	
		| wij | worden | gezien | wir werden | gesehen | 
	
		| jullie | worden | gezien | ihr werdet | gesehen | 
	
		| zij | worden | gezien | sie werden | gesehen | 
	    
 
 
Achtung!:
Viele deutsche Muttersprachler bringen das deutsche Hilfsverb 
worden mit dem niederländischen durcheinander. 
 
Das deutsche 
worden wird ebenfalls für Passivformen verwendet, jedoch nicht im Präsens, sondern im 
Perfekt und 
Plusquamperfekt: 
ich bin/war gesehen worden. 
 
Wie Sie später feststellen werden, gibt es bei der Passivbildung im Niederländischen keine Entsprechung für dieses deutsche 
worden.
 
Imperfekt:
 
	
	 
	 
	
	 
	
		| ik | werd | gezien | ich wurde | gesehen | 
	
		| jij/u | werd | gezien | du wurdest/Sie wurden | gesehen | 
	
		| hij/zij/het | werd | gezien | er/sie/es wurde | gesehen | 
	
		| wij | werden | gezien | wir wurden | gesehen | 
	
		| jullie | werden | gezien | ihr wurdet | gesehen | 
	
		| zij | werden | gezien | sie wurden | gesehen | 
	    
 
Achtung!: 
Auch hier besteht wieder die Gefahr, das deutsche Hilfsverb mit dem niederländischen zu verwechseln. Im Deutschen wird 
werden zur Bildung des Passivs im 
Präsens 
verwendet (
wir werden gesehen), im Niederländischen hingegen für Passivformen im Imperfekt.
 
Das Perfekt und Plusquamperfekt des Passivs werden mit einer Form des Verbs 
zijn gebildet.
 
Beim 
Perfekt verwendet man die 
Präsensform von 
zijn:
 
	
	 
	 
	
	 
	
		| ik | ben | gezien | ich bin | gesehen worden | 
	
		| jij/u | bent | gezien | du bist/ Sie sind  | gesehen worden | 
	
		| hij/zij/het | is | gezien | er/sie/es ist | gesehen worden | 
	
		| wij | zijn | gezien | wir sind | gesehen worden | 
	
		| jullie | zijn | gezien | ihr seid | gesehen worden | 
	
		| zij | zijn | gezien | sie sind | gesehen worden | 
	    
 
Achtung!: 
Im Niederländischen gibt es – anders als im Deutschen – keinen Unterschied zwischen dem 
Vorgangspassiv und dem 
Zustandspassiv 
im Perfekt: Somit kann man 
de 
vuilnisbak is schoongemaakt sowohl mit 
der Mülleimer ist sauber gemacht worden (Vorgangspassiv) als auch mit 
der 
Mülleimer ist gesäubert (Zustandspassiv) übersetzen.
 
Das 
Plusquamperfekt wird mit der 
Imperfektform von 
zijn gebildet:
 
	
	 
	 
	
	 
	
		| ik | was | gezien | ich war | gesehen worden | 
	
		| jij/u | was | gezien | du warst/Sie waren | gesehen worden | 
	
		| hij/zij/het | was | gezien | er/sie/es war | gesehen worden | 
	
		| wij | waren | gezien | wir waren | gesehen worden | 
  
	
		| jullie | waren | gezien | ihr wart | gesehen worden | 
	
		| zij | waren | gezien | sie waren | gesehen worden | 
	    
 
Wie bereits vorher erwähnt, existiert im Niederländischen kein Äquivalent für die deutsche Hilfsverbform 
worden 
im Perfekt und Plusquamperfekt. 
Achten Sie also darauf, dass Sie im Niederländischen nicht noch ein 
worden nach dem Partizip einfügen: 
ik ben/was gezien worden 
hört sich für deutsche Ohren richtig an, ist aber falsch!
 
Nun noch ein letzter Hinweis:
 
Wird in einem Satz mit Passivkonstruktion der Handelnde genannt, so verwendet man im Niederländischen immer die Präposition 
door:
Niederländisch: 
Ik werd gezien door mijn moeder.
Deutsch: 
Ich wurde von meiner Mutter gesehen.
 
Sie haben nun viel über das niederländische Passiv und seine Tücken erfahren. Versuchen Sie doch gleich, 
das Gelernte in der folgenden Übung anzuwenden!
 
Übungsaufgabe zum Passiv im Niederländischen
Übersetzen Sie bitte folgende Sätze ins Niederländische:
1.Ich wurde von einem Hund gebissen.
2.Wir waren von ihm begrüßt worden.
3.Du wirst von uns empfangen.
 
Übersetzen Sie nun bitte diese Sätze ins Deutsche:
 
1.Mijn vader wordt opgebeld door zijn zus.
2.Zij werden daarover geïnformeerd.
3.Ik ben gezocht door mijn ouders.
 
Hier finden Sie das 
Lösungsblatt zu dieser Übersetzungsübung. 
Sie können es auch im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
 
Wir hoffen, dass wir Ihnen einen interessanten Teil der niederländischen Grammatik näherbringen konnten 
und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß beim Niederländischlernen!
 
Ihre Redaktion von Sprachenlernen24