von Christine Tettenhammer

Im September 2008 hat das Europäische Parlament für Sprachenlerner ein ganz besonderes Angebot gestartet.
Auf den Seiten von
EuroparlTV finden die Nutzer ein Fernsehprogramm in den 23 Amtssprachen der EU.
Sie finden das Angebot in diesen Sprachen:
Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch,
Irisch, Lettisch, Litauisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Schwedisch,
Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch und Ungarisch.
Wer gerne auf Reisen geht, findet eine Rubrik mit bunten Nachrichten aus dem ganzen europäischen Raum.
Und wer selbst aktiv werden möchte, findet dort eine Plattform für seine eigenen Beiträge.
Wer sich für europäische Politik interessiert,
kann dort Live-Übertragungen der Plenarsitzungen des Parlaments verfolgen.
Auch über die Arbeit in den verschiedenen Ausschüssen wird berichtet.
Das gezeigte Programm ist ideal zum Üben des Hörverständnisses.
Zu jedem Beitrag gibt es zudem einen kurzen Text, der den Inhalt zusammenfasst.
Wenn Sie im Beitrag etwas nicht verstanden haben, können Sie dort die wichtigsten Wörter finden und nachschlagen.
Viel Spaß beim Fernsehen und Lernen!